Die Verwendung diese Larex Politur ist besonders einfach, sparsam und wirkungsvoll. Weil keine Reibung durch Polieren entsteht, schont dieses Vorgehen die empfindliche Latexoberfläche und schützt sie zugleich.
- Glanz und Pflege von Latexkleidung
- Wird direkt nach dem Waschen ins Wasser gegeben
- Sehr sparsam und wirkungsvoll
- Schont empfindliche Latexkleidung
- Inhaltsstoffe:Polidimethylsiloxan, Pektine, Stickstoff
Mit der diesem VIVISHINE-Produkt bleiben Latex Outfits auf Dauer glänzend, geschmeidig und anmutig wie am ersten Tag.
Anwendung für die Latexpflege
Das Latex nach dem Tragen gründlich waschen. Dazu eignet sich am besten VIVICLEAN, das nicht nur schonend und gründlich wäscht sondern auch desinfiziert. So vermeidet man, dass sich Bakterien, Schweiß oder ähnliches im Material festsetzen. Am besten das Latex gleich unter der Dusche ausziehen und mitwaschen.
Nach dem Waschen einige Liter klares Wasser in die Wanne einlassen und etwas VIVISHINE hinzugeben. Das Latex nun kurz darin baden und etwas bewegen, so dass alle Stellen gleichmäßig benetzt werden.
Das Wasser vom Latex abschütteln und zum Trocknen und Auslüften ein paar Stunden aufhängen. Vor allem bei kalkhaltigem Wasser ist zu empfehlen, die Wassertropfen mit einen Handtuch abzutupfen. Fertig ist ein perfekter Glanz.
Dosierung der Latexpolitur
VIVISHINE ist besonders sparsam in der Anwendung. Die Latexoberfläche wird dünn und sehr gleichmäßig benetzt anstatt zu einer schmierigen Oberfläche zu werden, wie das in vielen anderen Fällen passieren kann. Für einen Catsuit beispielsweise genügt es, etwa einen Esslöffel VIVISHINE in die Wanne oder ins Waschbecken mit klarem lauwarmem Wasser zu geben. Die Wassermenge ist eher unwichtig: ein paar Liter, so dass das Latex gut darin eingetaucht werden kann, reichen aus.
Man sieht sofort nach dem Durchziehen des Latex, wie das Wasser abperlt und eine glänzende Oberfläche erscheint. Das Latex fühlt sich dann auch ganz glatt und geschmeidig an ohne zusammenzukleben. Falls nach dem Abschütteln der Wassertropfen noch ölige Tröpfchen zu sehen sind, war die Dosierung zu hoch. Dies ist zwar nicht schlimm, zieht aber Fusseln mehr als nötig an.